Übergabe u. Einsegnung Kleinlöschfahrzeug (KLF)
Im Rahmen einer Festveranstaltung am 18.08.2019 wurde das Fahrzeug unter Beifall vieler Ehrengäste, Bürgerinnen und Bürger sowie Abordnungen zahlreicher weiterlesen…
Im Rahmen einer Festveranstaltung am 18.08.2019 wurde das Fahrzeug unter Beifall vieler Ehrengäste, Bürgerinnen und Bürger sowie Abordnungen zahlreicher weiterlesen…
Vom 21. – 23.06.2019 fand wieder der STEKA-Cup auf dem Zemmerer Eckelchen statt. In diesem Jahr gab es auch weiterlesen…
(Foto: VG-Feuerwehrpressewart) Das Feuerwehrehrenzeichen in „Silber“ wurde Alfred Schönhofen für 25 jährige aktive Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Schleidweiler weiterlesen…
(Foto: Feuerwehr Trier-Land) Durch Erreichen der Altersgrenze von 63 Jahren endet der aktive Dienst in der Feuerwehr. Die weiterlesen…
(Foto: Feuerwehr Schleidweiler) Das Feuerwehrehrenzeichen in „Gold“ wurde an Jürgen Mick für 35 jährige aktive Tätigkeit in der Freiwilligen weiterlesen…
Der Kameradschaftsabend der Feuerwehr Schleidweiler fand am 01.12.2018 im Gasthaus Wolter in Rodt statt. Wehrführer Fredi MIck begrüßte zu weiterlesen…
Das 4. Kelter- und Kesselfest der Freiwilligen Feuerwehr Schleidweiler fand am 13. Oktober 2018 vor dem Feuerwehrgerätehaus statt. Es weiterlesen…
Die Aktivenfahrt der FFW Schleidweiler fand vom 07.09.-10.09.2018 statt und führte die 10 Kameraden in die Hansestadt Hamburg. Am weiterlesen…
Unsere Feuerwehrkameradin Heike Wagner hat zusammen mit der Feuerwehrgruppe aus Rodt das Feuerwehrleistungsabzeichen in „Bronze“ abgelegt. Hierzu unseren herzlichen weiterlesen…
(Foto: Feuerwehr Schleidweiler) Das Feuerwehrehrenzeichen in „Silber“ wurde Dietmar Gaspers für 25 jährige aktive Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr weiterlesen…